John Deere 920 gebraucht & neu
JOHN DEERE 920: Kleiner Kraxler aus Mannheim
Der JOHN DEERE 920 ist ein kleiner Universaltraktor der zweiten Generation aus Mannheim. Er wurde ab 1965 für den Einsatz auf dem Hof und leichte Feldarbeiten entwickelt. Die hauptsächlichen Absatzmärkte des Schleppers waren Europa und die USA. Die Kaufargumente waren vor allem sein niedriger Kaufpreis seine relativ hohe PS-Zahl und die einfache Technik.
Gebrauchte JOHN DEERE 920 fielen hauptsächlich durch seine gute Steigfähigkeit auf. Im Einsatz wurde seine Bremsen gelegentlich von den Nutzern kritisiert. Insgesamt gab es zwei Ausführungen von diesem Traktortyp. Neben der Normalversion wurde auch eine Schmalspur-Ausführung angeboten.
Daten und Fakten zum JOHN DEERE 920
Der Schlepper wurde von 1967 bis 1975 hergestellt. Entwickelt und produziert wurde der Traktor in Mannheim in Deutschland. Der Schlepper hat eine Länge von 3425 Millimeter. Seine Breite beträgt 2160 Millimeter und er ist 2100 Millimeter hoch. Mit Lenkbremse hat er einen Wenderadius von 5600 Millimeter. Ohne Lenkbremse ist der Wenderadius des Schleppers 6300 Millimeter groß. Seine Bodenfreiheit beträgt 400 Millimeter.
Unbeladen wiegt der Schlepper 2,15 Tonnen. Sein zulässiges Maximalgewicht beträgt 3,2 Tonnen.
Die Höchstgeschwindigkeit des Traktors ist 25 Stundenkilometer. Die Minimalgeschwindigkeit beträgt mit dem Standard-Getriebe 2,4 Stundenkilometer.
Der Schlepper hat einen Dieselmotor mit drei Zylindern. Aus 2,49 Litern Hubraum generiert er bei 2300 Umdrehungen pro Minute eine Leistung von 28 Kilowatt bzw. 37 Pferdestärken. Bei 1350 Umdrehungen pro Minute erzeugt er ein maximales Drehmoment von 130 Newtonmeter. Der Drehmomentanstieg beträgt 15,5 %.
Der Traktor hat eine Zapfwelle am Heck, welche die Standard-Drehzahlen von 540 und 1000 Umdrehungen anbietet.
Der Schlepper hat eine trockene Einscheiben-Kupplung in der Standardausführung.
Für die Kraftübertragung war ein 12 Gang Muffen-Schaltgetriebe vorgesehen. Das Standard-Getriebe hat 8 Vorwärtsgänge und 4 Rückwärtsgänge.
Zur Verzögerung sind am Schlepper hydraulisch betätigte, nasse Scheibenbremsen montiert.
Sein Kraftheber kann eine Kraft von 1245 kp aufbringen. Die Hydraulikpumpe erzeugt einen Druck von 136 kp/cm² und fördert 26 Liter pro Minute.
JOHN DEERE 920 gebraucht kaufen
Der 920er von JOHN DEERE ist ein robuster, kleiner Schlepper, der für viele Arbeiten heran gezogen werden kann. Technisch ist er sehr überschaubar und der Wartungsaufwand hält sich in Grenzen. Insgesamt ist ein gebrauchter JOHN DEERE 920 ein guter Einsteiger-Schlepper für Hobbyschrauber, für Bio-Kleinbetriebe oder für Gnadenhöfe.
Technisch kann ein gebrauchter JOHN DEERE 920 heute kaum noch wirtschaftlich eingesetzt werden, er kann aber durchaus noch einen moderneren Fuhrpark entlasten. Die Preise für gebrauchte JOHN DEERE 920 sind erstaunlich niedrig: Mit etwas Suche findet man gebrauchte, fahrbereite 920er mit erheblichen Wartungsstau schon für ca. 1000 Euro. Ab 3000 Euro sind bereits brauchbare gebrauchte JOHN DEERE 920 zu finden.