John Deere 455 gebraucht & neu
John Deere 455: Mehr als ein Rasenmäher
Der John Deere 455 gehört zu den kleinsten Volltraktoren. Er wurde Ende der 1980 er Jahren entwickelt. Diese Landmaschine ist ein Kommunaltraktor, mit spezifischen Modifikationen für die Grünlandbearbeitung und den Winterdienst.
Der John Deere 455 wurde vor allem in den USA und Europa verkauft. Er war vor allem aufgrund seiner niedrigen Betriebskosten, Vielseitigkeit und Kompaktheit bei seinen Kunden sehr beliebt. Kritikpunkte am John Deere 455 betrafen hauptsächlich die Anfälligkeit gegen Rost. Er wurde in nur in einer Ausführung produziert.
Technischen Daten des John Deere 455
Die Bauzeit des John Deere 455 war von 1992 bis 2001. Entwickelt und produziert wurde er in Horicon, Wisconsin, USA. Diese Maschine ist 1900 Millimeter lang, 1300 Millimeter hoch und 1210 Millimeter breit. Er ist 0,43 Tonnen schwer.
Der John Deere 455 kann maximal 13,7 Kilometer pro Stunde schnell fahren.
Der Yanmar Dieselmotor des John Deere 455 hat drei Zylinder. Er hat 881 Kubikzentimeter Hubraum. Damit erzeugt er eine Leistung von 16,4 Kilowatt, was 22 Pferdestärken entspricht. Seine Nenndrehzahl ist 3350 Umdrehungen pro Minute. Die Kühlung des Motors erfolgt durch Luft
Der Traktor hat Aufnahmen für Arbeitsmittel am Unterboden. Das Drehmoment wird durch eine "Tuff Torque" Einscheiben-Trocken-Kupplung übertragen.
Das Drehmoment des Motors wird im John Deere 455 durch ein gangloses Getriebe übersetzt. Der John Deere 455 hat einen Hinterradantrieb. Der Traktor ist aber optional mit einer Vierad-Lenkung verfügbar gewesen.
Der Radstand des John Deere 455 beträgt 128 Millimeter. Sein Wenderadius beträgt ohne Lenkbremse 700 Millimeter. Mit Allrad-Lenkung beträgt sie 500 Millimeter.
Der John Deere 455 hat hydraulische Scheibenbremsen. Eine Zweiventil-Hydraulik leistet einen Arbeitsdruck von 69 bar.
John Deere 455 gebraucht kaufen
Obwohl der John Deere 455 häufig in der typischen Grünflächen-Ausstattung angeboten wird, sollte man ihn keinesfalls für einen einfachen Rasentraktor halten. Der Kleinschlepper ist ein hoch funktionales, kompaktes Arbeitsgerät, welches für viele Aufgaben verwendet werden kann. Neben der benannten Grünlandbearbeitung wird der John Deere 455 sehr erfolgreich im Winterdienst eingesetzt. Mit der Verwendung einer Vollschutzkabine, beispielsweise vom Typ MAUSER, wird der Winterdienst auch hinreichend komfortabel.
Insgesamt steht für den JOHN DEERE 455 ein umfangreiches Zubehörprogramm zur Verfügung, mit dem er sich vielseitig einsetzen lässt. Es ist aber sehr empfohlen, den Kleintraktor nach jedem Einsatz gründlich zu reinigen, damit Rostnester keine Chance haben. Dies gilt vor allem bei Winter-Einsätzen mit Streusalz-Austragung. Preislich zeigt sich der praktische Kleinschlepper sehr robust: Für gut ausgestattete Exemplare kann auf dem Gebrauchtmarkt schnell über 5000 Euro veranschlagt werden. Die Qualität und die Vorzüge dieser Lösung machen diese Kaufpreise aber gerechtfertigt.