Warchalowski – Historische Traktoren aus Österreich
Die Motorenfabrik J. Warchalowski war ein traditionsreicher österreichischer Hersteller von Verbrennungsmotoren und Traktoren. Gegründet im Jahr 1858, entwickelte sich das Unternehmen von einem Produzenten von Nähmaschinen und Fahrrädern hin zu einem Pionier in der Herstellung von Traktoren mit luftgekühlten V-Motoren. Besonders in den 1950er und 1960er Jahren waren Warchalowski-Traktoren in der Landwirtschaft weit verbreitet und für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt.Beliebte Warchalowski-Traktoren
Warchalowski produzierte eine Vielzahl an Traktorenmodellen, von denen einige heute noch bei Sammlern sehr begehrt sind:- WT 14: Das erste eigene Traktormodell von Warchalowski, eingeführt im Jahr 1955.
- WT 20: Eines der erfolgreichsten Modelle des Unternehmens mit über 6.500 produzierten Einheiten zwischen 1958 und 1968.
- WT 30: Leistungsstarker Traktor mit verbesserter Technik und höherer Zugkraft.
Technische Innovationen von Warchalowski
Warchalowski war bekannt für technische Neuerungen, die den Traktoren einen besonderen Vorteil verschafften:- Luftgekühlte V-Motoren: Effiziente und wartungsarme Motorentechnik.
- Kompakte Bauweise: Besonders wendig und ideal für die Landwirtschaft.
- Hochwertige Verarbeitung: Robuste Konstruktion für langlebigen Einsatz.
Das Ende der Traktorenproduktion
In den späten 1960er Jahren geriet Warchalowski in wirtschaftliche Schwierigkeiten, sodass ab 1968 Motoren von IHC verbaut wurden. Um 1970 wurde die Traktorenproduktion schließlich eingestellt und der Betrieb an Case IH verkauft. Trotz des Produktionsstopps sind Warchalowski-Traktoren noch heute im Einsatz und bei Sammlern sowie Liebhabern historischer Landmaschinen geschätzt.Warchalowski-Traktoren gebraucht kaufen
Sind Sie auf der Suche nach einem Warchalowski-Traktor? Entdecken Sie jetzt historische Traktoren von Warchalowski auf technikboerse!
Anzeige