Lankhorst Nord GmbH
MX 330 GD
Krone Lade- und Häckseltransportwagen
Vorführmaschine
- Bereifung 800/45 R26,5 (Trac Profil, 10 Loch-Felge)
- Tandemaggregat mit hydraulischem Ausgleich zul. Achslast 18t;
2-Leitungs-Druckluftbremsanlage mit hydraulisch angesteuertem ALB;
Hinterachse gelenkt ohne Federung
- Untenanhängung mit Kugelkopfanhängung K80, Stützlast 4.000 Kg und Nachlauflenkung
- Dosieraggregat / 3 Walzen
- Laderaumerhöhung
- Terminal DS 500 InCab
- KRONE ISOBUS Nachrüst-Kit für denTraktor
(Nachrüstung einer Spannungsversorgung über ISOBUS-Anschluss und eines In-Cab-Anschlusses)
- Knickdeichselbedienmodul 1.0 zur Beschleunigung des An- und
Abbauvorgangs zwischen Traktor und Ladewagen
- Knickdeichselautomatik 1.0 zur Erhöhung der Bodenfreiheit am Vorgewende und
Möglichkeit zur Speicherung einer Lade- und Straßenposition
- Eilgangautomatik 1.0
- LED Laderaumbeleuchtung 1.0, bestehend aus Kabelbaum und vier LED-Leisten
- Rotorabdeckung (für Einsatz als Häckselwagen)
- Hydropneumatische Fahrwerksfederung
- Zusätzliche hintere Pick-up-Tasträder (zur Optimierung der Bodenanpassung)
- Arbeitsbeleuchtung Basis 1.0 (Lichtmodul + zwei LED-Scheinwerfer)
- Zwei LED-Scheinwerfer inkl. Kabel und Stecker, über Terminal bedienbar
- Ausführung 40 km/h
--Technische Daten--
- Lade- und Häckseltransportwagen
- Fassungsvermögen nach DIN 11741: 33 m³
- Gesamtlänge: 9.290 mm
- Gesamtbreite: 2.900 - 2.980 mm
- Gesamthöhe: 3.820 - 3.950 mm
- Spurbreite: 2.050 mm
- Zapfwellendrehzahl: 1.000 U/min
- Leistungsbedarf: 88 kW (120 PS)
--Grundausstattung--
Anhängung:
- Knickdeichsel
- Hydraulische Deichselfederung
- Gelenkwelle, Weitwinkelgelenk beidseitig, 1 3/8", Z=6, Überlastkupplung
- Hydrauliksystem Load-Sensing-fähig sowie als druckloses Umlaufsystem zu betreiben
Pick-up:
- Rollenniederhalter
- Querpendelnde Pick-up
- Ungesteuerte Pick-up EasyFlow (1.800 mm Aufnahmebreite nach DIN 11220)
- Fünf W-förmig angeordneten Zinkenreihen, 55 mm Zinkenabstand
- 16x6.50-8 Pendeltasträder
Schneid- und Förderrotor:
- Rotorantrieb über Stirnradgetriebe
- Schneid- und Förderrotor mit acht Zinkenreihen, Förderauflagen aus Hardoxstahl
- 1.595 mm Förderkanalbreite
- Schneidwerk mit 41 Messern,
- Messergruppenschaltung (0/20/21/41)
- Theoretische Schnittlänge 37 mm/74 mm (halber Messersatz)
- Einzelmessersicherung (Sensibilität der Messersicherungen einstellbar)
- Automatische Rückstellung der ausgelösten Messersicherung
- Seitlich ausschwenkbare Messerkassette, Entrieglung von einer Wagenseite bedienbar
Laderaum:
- Starre Vorderwand mit Doppelzweckklappe
- PowerLoad Ladeautomatik
- Abgesenkter Kratzboden
- Doppelter Kratzboden mit vier Rundstahl-Kratzbodenketten
- Beidseitiger hydraulischer Kratzbodenantrieb
- Umschaltventil für zwei Kratzbodengeschwindigkeiten (Eilgang)
- Ganzstahlaufbau
- Einstiegsluke
- Hydraulische Heckklappe inkl. Öffnungssensor und Kratzbodenabschaltung
Dosieraggregat:
- Dosierwalzen und Kratzbodenabschaltung
- Wechselnder Antrieb zwischen Förderrotor und Dosierwalzen
- Direkter Dosierwalzenantrieb inkl. Freilauf, über Hauptgelenkwelle abgesichert
Weitere Ausstattung:
- Komfort Bordelektronik 1.0 ISOBUS-fähig
Preisanpassungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten
Standorte können abweichen
Intern: S46376
Unverbindliche Angebote erhalten
Used Machines Gebrauchtmaschinen | |
Tel:+49 (0) 4941 979326 | |
Sprachen: Deutsch, Englisch |

DE-26607 Aurich
Seit über 3 Jahren 11 Monaten bei technikboerse.at
Impressum und DetailsZu den Norderstücken 1
D-26607 Aurich
Tel.: +49 (0) 4941/ 9393-0
Mail: info@lankhorst-nord.de
Geschäftsführer: Heinz Arns
Gerichtsstand Amtsgericht Aurich, HRB 1106
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE812643150
Das Informationsangebot der Lankhorst Nord GmbH wird sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot stetig zu erweitern und zu aktualisieren. Dessen ungeachtet können wir für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Inhalte des Onlineangebotes keine Gewähr übernehmen.
Für die außergerichtliche Einigung bei Verbraucherstreitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform (Online-Streitbeilegungsplattform) eingerichtet: https://ec.europa.eu/consumers/odr
- Klicken Sie auf Händler abonnieren.
- Abonnierte Händler und deren Angebote finden Sie unter Suchaufträge.